Leben in Idstein - Freizeit & Sport - Kinderspielplätze
Kinderspielplätze
Im Spiel gelangen Fähigkeiten zur Entfaltung, die sich in anderen Lebenssituationen nicht entwickeln können. Spielplätze sollen nicht nur die motorischen Fähigkeiten des Kindes, sondern auch, und das ist besonders wichtig, Eigeninitiative, Kreativität und Phantasie, soziales und demokratisches Verhalten und die Beziehungen der Altersgruppen untereinander fördern.
Es ist auch eine Aufgabe der Kinderspielplätze, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Kinder in einer weitgehend abgewandten Umwelt, existenzielle Grunderfahrungen machen können.
Kinderspielplätze in Idstein -Kern
Bermbacher Weg
Elisabeth-Selbert-Straße
Hertastraße
Im Hahnstück
Im Rauental
Im Vorderlenzen
In der Eisenbach
In der Ritzbach
Kranichweg/Habichtweg
Lanaer Straße (Im Hinterlenzen)

Helene-Lange-Weg (Nassau Viertel)
Stettiner Straße (Parkanlage)
Stolzwiese
Königsteiner Straße (Taunus Viertel)
Gerberweg
Kinderspielplätze in den Stadtteilen
Dasbach
An der Struth/Weg zur Reithalle

Ehrenbach
Am Dorfgemeinschaftshaus,
Mehlbaumweg
Eschenhahn
Panoramaweg
Heftrich
Wiesenweg
Kröftel
Schloßborner Weg, In der Lederwiese

Lenzhahn
Ortsstraße (am Feuerwehrstützpunkt)
Niederauroff
Brunnenstraße
Niederrod
Steinchenstraße
Oberauroff
Kirchweg

Oberrod
Am Dorfgemeinschaftshaus
Walsdorf
An der Siebenmeisterbrücke
Wörsdorf
Am Metzengraben (Am Bahnhof)
Auf der Roterd
Eisenacher Straße
Leipziger Straße
Wilhelm-Scherer-Platz
Kontakt:
Jörg Jansen
Am Hexenturm 10, 65510 Idstein
Tel.: +49 6126 78-310