
Veranstaltungskalender
Obst, Gemüse und mehr...
100 Jahre Arbeit für den Frieden
Weihnachtsmarkt in der Scheune des Aussiedlerhofes, Hohe Straße 2 in Idstein-Wörsdorf.
Die Veranstaltung ist ausverkauft!
Musikkabarett - Weihnachtsshow


Bauen und Wohnen - Umwelt - Energie und Klima - Förderprogramm solarthermischer Anlagen
Förderprogramm solarthermischer Anlagen
Aus Gründen des Umweltschutzes, insbesondere des Schutzes der Erdatmosphäre (u. a. Minderung der CO2 - Emissionen), gewährt die Stadt Idstein in Ergänzung zu den jeweils gültigen Förderprogrammen des Bundes, des Landes Hessen und der Energieversorgungsunternehmen Zuschüsse zum Bau von Solaranlagen im Rahmen dieser Richtlinien. Das Ziel ist die Reduzierung des Einsatzes nicht erneuerbarer Energiequellen und die Förderung der Nutzung emissionsarmer bzw. -freier, regenerativer Energieträger.
Mit der vorgelegten Förderrichtlinie leistet die Stadt Idstein einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Volkswirtschaftlich stellen die Installation und der Betrieb von Solaranlagen auf jeden Fall einen Gewinn dar, weil nicht erneuerbare Primärenergieträger für die Warmwasserbereitung und Raumheizung eingespart werden und zudem die Schadstoff- und Kohlendioxidemissionen vermindert werden.
Weitere Informationen können Sie den Richtlinien zur Förderung solarthermischer Anlagen entnehmen.
In diesem Zusammenhang wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe e. V. eine Solarbundesliga veranstaltet, die eine Rangliste der deutschen Kommunen darstellt, die bei der Solarenergienutzung am erfolgreichsten sind. Maßstab ist die Kollektorfläche pro Einwohner bei der Solarwärme und die pro Kopf installierten Kilowatt beim Solarstrom.
Deutschlandweit können sich alle Städte und Gemeinden zur Teilnahme an der Solarbundesliga anmelden. Seit dem Jahr 2009 beteiligt sich die Stadt Idstein an der Solarbundesliga.
Einmal pro Jahr werden die aktuell installierten Solaranlagen und deren Leistungen von der jeweiligen Kommune zur Aktualisierung an die Solarbundesliga gemeldet.
Kontakt:
Rathaus, König-Adolf-Platz 2, 65510 Idstein
Tel.: +49 6126 78-426
Birgit.Schiller-Wegener@idstein.de