Quicklinks
Diakonie-Förderverein Idstein Waldems e.V.
Der Diakonie-Förderverein wurde 1980 gegründet. Er begleitet und fördert die Tätigkeiten der Diakoniestation Idstein und des Mobilen Sozialen Dienstes (MSD) in Idstein und Waldems finanziell.
Zu Hause leben und gut betreut sein, wenn man nicht mehr selbst für sich sorgen kann - das ist für viele Menschen ein wichtiger Wunsch.
Dank der Angebote der Diakoniestation und des MSD können kranke, alte und behinderte Menschen weiter in ihrer vertrauten Umgebung leben. Mit Verlässlichkeit und guter Qualität rechtfertigen die beiden Dienste täglich das hohe Vertrauen, das in sie gesetzt wird.
Der Förderverein schüttet jährlich die Mitgliedsbeiträge und Spenden an die Diakoniestation und den MSD aus. Beide Dienste können mit diesen Mitteln die Qualität ihrer Angebote und Arbeit sichern.
Zu Hause leben und gut betreut sein, wenn man nicht mehr selbst für sich sorgen kann - das ist für viele Menschen ein wichtiger Wunsch.
Dank der Angebote der Diakoniestation und des MSD können kranke, alte und behinderte Menschen weiter in ihrer vertrauten Umgebung leben. Mit Verlässlichkeit und guter Qualität rechtfertigen die beiden Dienste täglich das hohe Vertrauen, das in sie gesetzt wird.
Der Förderverein schüttet jährlich die Mitgliedsbeiträge und Spenden an die Diakoniestation und den MSD aus. Beide Dienste können mit diesen Mitteln die Qualität ihrer Angebote und Arbeit sichern.

Anschrift und Name: | |
Vereinsname: | Diakonie-Förderverein Idstein Waldems e.V. |
Ansprechpartner: | Pfarrer Markus Eisele |
Straße: | Neugasse 6 |
PLZ & Ort: | 65510 Idstein |
Telefon: | 06126-228822 |
Telefax: | 06126-228833 |
E-Mail: | markus.eisele@ekhn.de |
Links: |
Weitere Informationen zum Diakonie-Förderverein
Online Mitglied werden des Diakonie-Fördervereins |
Tätigkeiten: | Unterstützen auch Sie diese wichtige Arbeit und werden Sie Mitglied im Diakonie-Förderverein. Wir freuen uns auch über die Mitarbeit im Verein. |
Vorsitzender: |
Markus Eisele
Neugasse 6 65510 Idstein Tel.: 06126-228822 Fax: 06126-228833 markus.eisele@ekhn.de |